Unser Blog
Vegetarischer Kochclub „Grüne Bohne“ am 25.05.2022
Endlich ist es wieder soweit! Das Warten hat ein Ende! Am 25.05.22 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Radheim wird eine Tortenkünstlerin mit uns vegan backen und uns mit hilfreichen Tipps begleiten. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Unsere drei Anträge im Februar 2022
1. Zweckverfehlung des Vorhaben bezogenen Bebauungsplans zum Industriegebiet der Fa.Höfling/Foca GmbH. 2. Bereitstellung einer monatlichen kostenfreien Energie-Bürger*innensprechstunde. 3. Antrag zum geplanten Radweg an der Landstraße Richtung Ringheim.
Zweckverfehlung des Bebauungsplans
Fa. Höfling/Foca GmbH?
Diese Frage beschäftigt den Bau‑, Umwelt- und Verkehrsausschuss am 07.02.2022 um 20.00 Uhr sowie die gesamte Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 14.02.2022 um 20.00 Uhr.
Waldbegehung mit Revierförster Bernd Werne im Januar 2022
Am Samstag, den 22.1.2022, besuchten Mitglieder des Schaafheimer Ortsverbands Die Grünen gemeinsam mit einigen Gästen den Mosbacher Wald im Bereich der Vorrangflächen zur Windenergie.
Online-Veranstaltung zur Windenergie in Schaafheim
Januar 2022: Am 25. Januar 2022 findet um 19 Uhr eine Online-Info-Veranstaltung statt. Wir vom Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen befürworten die Online-Veranstaltung und möchten Bürgerinnen und Bürger bitten teilzunehmen.
Erfolgreiches Jahr des OV Bündnis 90/Die Grünen
Dez. 2021: Wir blicken auf ein aufregendes und arbeitsintensives Jahr mit drei Wahlkampagnen zurück. Wir sind als Team bereits gut zusammengewachsen und unsere Fraktionsvorsitzende, Sabine Schwöbel-Lehmann, bedankt sich sehr herzlich bei allen Mitgliedern und Unterstützerinnen.
Anfrage der Fraktion zur Firma Gerhard Höfling GmbH (Foca GmbH) in Schaafheim
Dez. 2021: Eine am 4. August gestellte Anfrage an den Gemeindevorstand zum Quarzsandabbau Höfling/Foca GmbH sowie zum Entsorgungsbetrieb Höfling/Foca GmbH ist nach nun mehr als 16 Wochen endlich kurz vor der Sitzung am 17.12.2021 beantwortet worden.
Grüne Fraktion fordert Maßnahmen gegen den Verkehrslärm
Dez. 2021: Der Verkehr in Schaafheim hat die letzten Jahre stark zugenommen. Das führt zu einer hohen Belastung der Anwohner, besonders durch Lärm und Emissionen. Auch die Seniorinnen und Senioren im geplanten Seniorenhaus „Bachgaublick“ werden davon direkt betroffen sein.
Grüne Fraktion beantragt „Inklusive Mobile Jugendarbeit“
Dez. 2021: Die Fraktion Die Grünen hat einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt, in Schaafheim und den Ortsteilen ein inklusives Jugendangebot zu ermöglichen. Ergänzend zu den Angeboten der Kindergärten, der betreuenden Grundschule sowie den Vereinen würde ein Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 10–25 Jahren geschaffen, dass Alle unentgeltlich nutzen können.
Kochclub „Grüne Bohne” – Oktober 2021: Türkisch/bulgarische Küche
Im Oktober kochten wir gemeinsam im Dorfgemeinschaftshaus in Radheim türkisches und bulgarisches Essen: Bohnensalat rot und weiß, Gemüsereis, gemischten Salat, gefüllte Paprika. Zum Nachtisch gab es Neapolitaner Kuchen.
Kochclub „Grüne Bohne” – September 2021: Flammkuchen in drei Variationen
Nach der Bundestagswahl im September trafen wir uns im Dorfgemeinschaftshaus in Radheim zum Flammkuchen zubereiten, backen und essen. Dazu gab es Rauscher und Federweißer.
Netto-Supermarkt mit Bäckereifiliale in Mosbach
Notwendig oder nicht? Einwände sind bis zum 8. Oktober möglich …
Die Gemeinde Schaafheim plant einen Netto-Supermarkt mit angeschlossener Bäckereifiliale in Mosbach auf der Fläche des Biotops an der Grenze zu Wenigumstadt. Oberhalb und neben dem Markt und seinem Parkplatz wird das Baugebiet Mischborn mit vielen Wohneinheiten entstehen.
Wer Klimaschutz möchte muss grün wählen. Lesen sie warum!
Im Auftrag der Stiftung Klimaneutralität untersucht das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer aktuellen Studie die Wahlprogramme der etablierten Parteien hinsichtlich der Frage: Wie viel Klimaneutralität steckt in den Wahlprogrammen? 1. Platz: Die Grünen!
Stammtisch im „La Casa“, 7.9.2021, 20 Uhr
Wir möchten Möglichkeiten zu einem inhaltlichen Austausch bieten: Am 7.9.2021 bei unserem Stammtisch im „La Casa“, Industriering 10 A, in Schaafheim ab 20.00 Uhr. Weiterhin bieten wir auch die Möglichkeit zu einem Videostammtisch an.
Philip Krämer, unser Bundestagskandidat
Philip Krämer kandidiert auf der Landesliste auf dem aussichtsreichen Platz 6 und als Direktkandidat für unseren Wahlkreis. „Am 26. September steht eine wegweisende Bundestagswahl statt. Ich bin bereit, für Veränderung zu kämpfen. Deshalb: Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Wünsche und Anregungen haben“, bietet er an.
Rote Ampel für CO2-Anstieg – grüne Ampel für schnelleren Klimaschutz
Genau wie immer mehr Verkehr immer mehr Regelungen nach sich zog, so braucht immer mehr CO2, egal wer für den Anstieg verantwortlich ist, ebenfalls klare Regelungen, um die Erde vor einem Kollaps durch die Klimaerwärmung zu bewahren.
Anträge zur Erstellung einer Fließpfadkarte und zur Überprüfung des Hoch- und Grundwasserschutzes
Starkregenereignisse und dadurch versuchte Katastrophen nehmen deutschlandweit zu. Um den Hochwasserschutz zu verbessern, stellen wir einen Antrag, dass die Gemeinde das Landesamt für Naturschutz mit der Erstellung einer Fließpfadkarte für das gesamte Gemeindegebiet und angrenzende Gebiete beauftragt. Im zweiten Antrag geht es um die Überprüfung des Hoch- und Grundwasserschutz im Gebiet der aktuellen und ehemaligen Quarzsandtagebauflächen in Schaafheim.
Kochclub Grüne Bohne – Juli: Vegetarisch Grillen
GRÜNE BOHNE – Vegetarischer Kochclub im Juli 2021: Wir grillen Merguez-Würstchen, neue Kartoffeln am Spieß, gegrillte Zucchini und Champignons mit Kräuter-Zitronenöl und Maiskolben mit Chili-Honig-Butter. Die Rezepte findet Ihr auf unserer Webseite. Viel Spass beim Grillen.
Grüne kämpfen für mehr Informationen in der Gemeindevertretung
In der Stellungnahme von CDU, FWG und SPD (in der Schaafheimer Zeitung) wird von Halbwahrheiten geschrieben. In einem Rechtsstaat werden strittige Sachverhalte durch Gerichte geklärt und nicht Parteien bestimmen, was Wahrheit ist. Machen Sie sich selbst ein Bild: Hier finden Sie unsere Anträge und die Anfrage mit den Antworten des Gemeindevorstandes.
Kochclub Grüne Bohne – Juni 2021: Tapas and more
GRÜNE BOHNE – Vegetarischer Kochclub im Juni 2021: Wir kochen Rauchmandel-Aioli, Mojo und Gazpacho. Die Rezepte findet Ihr auf unserer Webseite. Viel Spass beim Nachkochen.
Grüner Besuch aus Babenhausen, dem Rodgau, Hainburg und Seligenstadt
Schaafheim. Elf Gäste aus Babenhausen und dem Rodgau kamen am Sonntag, den 20. Juni 2021, per Rad nach Schaafheim. Die Grünen Besucher, unter ihnen Fraktionsvorsitzende und Magistratsmitglieder, waren neugierig den jungen Schaafheimer Ortsverband kennen zu lernen und wollen uns ihre Hilfe im politischen Alltag der Kommunalpolitik anbieten.
Anträge zu den Bebauungsplänen „Am Galgenpfad“ und „Im Mischborn“
Die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ hat zwei Anträge an die Gemeindevertretung gestellt, die Satzung nicht zu beschließen bis die Gemeindevertretung nicht aussagekräftige und vollständige Informationen als Entscheidungsgrundlage hat.
Kochclub Gruene Bohne – Mai 2021: Spaghetti Bolognese vegan
GRÜNE BOHNE – Vegetarischer Kochclub im Mai 2021: Wir kochen Spaghetti mit veganer Bolognese-Soße, dazu Frisé Salat mit Kartoffeldressing. Die Rezepte findet Ihr auf unserer Webseite. Viel Spass beim Nachkochen.
Landratskandidat Robert Ahrnt besucht Schaafheim
1. APRIL – Unterwegs in Schaafheim mit Sabine Schwöbel-Lehmann und Holger Giebeler vom Grünen Ortsverband. Gratulation an die dortigen Grünen: Bei der Kommunalwahl aus dem Stand heraus auf 13% in der Gemeindevertretung gesprungen!
Bündnis 90/Die Grünen offiziell in der Gemeinde Schaafheim aufgenommen
Durch die Stimmen der Wähler, bei denen wir uns ganz herzlich bedanken möchten, haben wir vier Sitze in der Gemeindevertretung bekommen sowie einen Platz im Gemeindevorstand. Am Montag den 26. April bei der konstituierenden Sitzung wurde die Partei offiziell in der Gemeinde anerkannt.
Virtueller grüner Stammtisch: Dienstag, 04. Mai 2021, 20 Uhr
Unser grüner Stammtisch wird am Dienstag, den 04. Mai 2021 ab 20:00 Uhr als Videokonferenz stattfinden. Hier können wir uns in entspannter Atmosphäre über lokale Themen genauso austauschen wie über die große Politik.
Kochclub Grüne Bohne: Ein Einblick in die vegane asiatische Küche
GRÜNE BOHNE – Vegetarischer Kochclub im April 2021: Ein Einblick in die vegane asiatische Küche – Vietnamesischer Papayasalat und asiatischen Glasnudeln mit „Hackfleisch“ (vegan) und Kräutern, Viel Spass beim Nachkochen.
Kochclub Grüne Bohne: der Osterbrunch
GRÜNE BOHNE – Vegetarischer Kochclub im März 2021: Diesmal präsentieren wir einen kompetten Osterbrunch. Mit Chiabatta-Brötchen, Veberwurst, Auberginen-Röllchen, Tofu-Rührei, Dattelzucker für Joghurt, Pancakes, Obstteller, Banane, Peanutbutter usw. Viel Spass beim Nachkochen.
Vegetarischer Kochclub „Grüne Bohne“: Donnerstag, 25. März 2021
Am 25.03.2021 geht es rund um den „Oster-Brunch“. Seit 2020 ist der letzte Donnerstag im Monat immer „Green Day“, d.h. Andrea und Julien kochen vegetarisch. Ihr findet die Rezepte und Fotos an diesem Tag auf unsere Homepage unter „Kochclub“.
Virtueller grüner Stammtisch: Dienstag, 30. März 2021, 20 Uhr
Unser grüner Stammtisch wird am Dienstag, den 30. März 2021 ab 20:00 Uhr als Videokonferenz stattfinden. Hier können wir uns in entspannter Atmosphäre über lokale Themen genauso austauschen wie über die große Politik.