Nach­richten aus der Fraktion

„Treff­punkt: Austausch!” trifft sich zum ersten Mal am 12.09.2023

„Treff­punkt: Austausch!” trifft sich zum ersten Mal am 12.09.2023

Reden wir!

Demo­kratie ist in unserer Gesell­schaft eine der höchsten Errun­gen­schaften, die es mit allen Mitteln zu schützen gilt. Dabei wichtig ist der freie Austausch von Meinungen und Ideen. Der Austausch mitein­ander kann dabei helfen, unsere Gemeinde mit all ihren Menschen in allen Orts­teilen zusam­men­zu­bringen, um gemeinsam den Heraus­for­de­rungen der Zukunft zu begegnen und diese in Chancen zu verwandeln.

Die Menge an verschie­denen Themen unserer Zeit führt zu Unsi­cher­heit, Unzu­frie­den­heit und Über­for­de­rung. Jeden Tag hören wir neue Meldungen über Kriege, Klima und andere Kata­stro­phen. Auch unsere Gemeinde bleibt davon nicht unbe­rührt. Nehmen wir die Trocken­heit, die unseren Wäldern und Gärten zu schaffen macht oder die anste­henden Projekte in Sachen Wind­kraft, Gebäu­de­sa­nie­rung, Flücht­lings­un­ter­brin­gung und Hitze­pla­nung: das sind alles Dinge, mit denen wir uns in Zukunft beschäf­tigen müssen.

Erwie­se­ner­maßen ist es so, dass Ziele besser erreicht werden, wenn man gemeinsam daran mitwirkt. Deshalb möchten wir, die Mitglieder des Orts­ver­bands der Grünen in Schaaf­heim, Sie einladen, sich mit uns an einen Tisch zu setzen. Mit diesem ersten Schritt schaffen wir eine Platt­form des Austauschs.

Uns inter­es­siert Ihre Meinung. Wir wollen Ihre Fragen beant­worten, Ihre Anliegen mitnehmen und erfahren, was wir in Zukunft für Schaaf­heim und seine Orts­teile tun können.

12.09.2023:
Treff­punkt: Austausch!

Dienstag, 20:00 Uhr
Restau­rant La Casa, Indus­triering 10 a, Schaafheim

Gemein­samer Meinungs- und Infor­ma­ti­ons­aus­tausch in gemüt­li­cher Runde u.a. zu den Themen: Neuig­keiten aus Fraktion und Gemein­de­po­litik, Gebäudeenergie

Unsere Gäste:

  • Michael Eckerle, Gebäu­de­en­er­gie­ex­perte aus Schaafheim
  • Annette Huber, grüne Kreis­tags­po­li­ti­kerin und Direkt­kan­di­datin für den Hess. Landtag

Weitere Nach­richten

Antrag zu einem kommu­nalen Hitzeschutzplan

Juni 2023: Ein Antrag der Grünen zur Entwick­lung eines kommu­nalen Hitze­schutz­plans u.a. mit den orts­an­säs­sigen Gesund­heits­experten sowie zur Bereit­stel­lung gekühlter öffent­li­cher Räume als Sofort­maß­nahme an Tagen mit Hitzewarnung.

mehr lesen

Zweck­ver­feh­lung und Verän­de­rungs­sperre empfohlen?

Zum Schutz der Bevöl­ke­rung wollen die Grünen ein Satzungs­auf­he­bungs­ver­fahren und eine Verän­de­rungs­sperre für das Indus­trie­ge­biet. Seit der Kommu­nal­wahl kümmert sich die Fraktion „Die Grünen“ um das Indus­trie­ge­biet im Eichenweg und hat aus diesem Grund 2021 eine Anfrage an den Gemein­de­vor­stand gestellt. 

mehr lesen

Norma Stiftung zur Zukunft des Marktes in Mosbach

Die Fraktion „Die Grünen” in Schaaf­heim hat die NORMA Lebens­mit­tel­fi­li­al­be­trieb Stiftung & Co. KG um eine offi­zi­elle Stel­lung­nahme gebeten zur Zukunft der Norma-Filiale in Schaaf­heim Mosbach. Das Antwort­schreiben finden Sie hier.

mehr lesen

Besuch im Windpark Hünfel­dener Wald am 13.11.2022

Der Orts­ver­band Die Grünen möchte mit inter­es­sierten Bürge­rinnen und Bürgern den Windpark Hünfel­dener Wald besuchen, denn wir wollen gemeinsam die Planung der Wind­räder in Schaaf­heim mitge­stalten. Alle Inter­es­sierte sind herzlich dazu einge­laden. Treff­punkt ist am 13. November 2022 um 13.30 Uhr der Park­platz vor der Kulturhalle. 

mehr lesen

Die Fraktion

Die Mitglieder der grünen Fraktion in der Gemein­de­ver­tre­tung Schaafheim

Sabine Schwöbel-Lehmann

  • Frak­ti­ons­vor­sit­zende
  • Haupt- und Finanzausschuss
  • Kita-Ausschuss Ev. Kita Schaafheim

Harald Holzemer

  • Gemein­de­vor­stand

Andrea Voigt-Sachs

  • stell­ver­tre­tende Fraktionsvorsitzende
  • Jugend‑, Sozial‑, Sport- und Kulturausschuss

Holger Giebeler

  • stell­ver­tre­tender Fraktionsvorsitzender
  • Bau‑, Umwelt- und Verkehrsausschuss
  • Verwal­tungsrat Kita SailingShip