Nachrichten aus der Fraktion
„Treffpunkt: Austausch!” trifft sich zum ersten Mal am 12.09.2023
„Treffpunkt: Austausch!” trifft sich zum ersten Mal am 12.09.2023
Reden wir!
Demokratie ist in unserer Gesellschaft eine der höchsten Errungenschaften, die es mit allen Mitteln zu schützen gilt. Dabei wichtig ist der freie Austausch von Meinungen und Ideen. Der Austausch miteinander kann dabei helfen, unsere Gemeinde mit all ihren Menschen in allen Ortsteilen zusammenzubringen, um gemeinsam den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen und diese in Chancen zu verwandeln.
Die Menge an verschiedenen Themen unserer Zeit führt zu Unsicherheit, Unzufriedenheit und Überforderung. Jeden Tag hören wir neue Meldungen über Kriege, Klima und andere Katastrophen. Auch unsere Gemeinde bleibt davon nicht unberührt. Nehmen wir die Trockenheit, die unseren Wäldern und Gärten zu schaffen macht oder die anstehenden Projekte in Sachen Windkraft, Gebäudesanierung, Flüchtlingsunterbringung und Hitzeplanung: das sind alles Dinge, mit denen wir uns in Zukunft beschäftigen müssen.
Erwiesenermaßen ist es so, dass Ziele besser erreicht werden, wenn man gemeinsam daran mitwirkt. Deshalb möchten wir, die Mitglieder des Ortsverbands der Grünen in Schaafheim, Sie einladen, sich mit uns an einen Tisch zu setzen. Mit diesem ersten Schritt schaffen wir eine Plattform des Austauschs.
Uns interessiert Ihre Meinung. Wir wollen Ihre Fragen beantworten, Ihre Anliegen mitnehmen und erfahren, was wir in Zukunft für Schaafheim und seine Ortsteile tun können.
12.09.2023:
Treffpunkt: Austausch!
Dienstag, 20:00 Uhr
Restaurant La Casa, Industriering 10 a, Schaafheim
Gemeinsamer Meinungs- und Informationsaustausch in gemütlicher Runde u.a. zu den Themen: Neuigkeiten aus Fraktion und Gemeindepolitik, Gebäudeenergie
Unsere Gäste:
- Michael Eckerle, Gebäudeenergieexperte aus Schaafheim
- Annette Huber, grüne Kreistagspolitikerin und Direktkandidatin für den Hess. Landtag
Weitere Nachrichten
Antrag zu einem kommunalen Hitzeschutzplan
Juni 2023: Ein Antrag der Grünen zur Entwicklung eines kommunalen Hitzeschutzplans u.a. mit den ortsansässigen Gesundheitsexperten sowie zur Bereitstellung gekühlter öffentlicher Räume als Sofortmaßnahme an Tagen mit Hitzewarnung.
Zweckverfehlung und Veränderungssperre empfohlen?
Zum Schutz der Bevölkerung wollen die Grünen ein Satzungsaufhebungsverfahren und eine Veränderungssperre für das Industriegebiet. Seit der Kommunalwahl kümmert sich die Fraktion „Die Grünen“ um das Industriegebiet im Eichenweg und hat aus diesem Grund 2021 eine Anfrage an den Gemeindevorstand gestellt.
Anfrage und Antrag zum „Quarzsandtagebau“
Eine Anfrage und ein Antrag der Grünen an den Gemeindevorstand zum Quarzsandabbau Höfling/Foca GmbH sowie zum Entsorgungsbetrieb Höfling/Foca GmbH.
Blockadepolitik – höhere Steuern für Schaafheimer und viel Engagement für auswärtige Profiteure?
Haushaltsrede 13.02.2023: Für Investoren aus ganz Deutschland werden Flächen überplant, da gibt man sich flexibel und für Vieles offen. Über Folgekosten durch die vielen Neubaugebiete wird weder informiert noch beraten. Auch über die Folgen für die Bevölkerung wird in den Sitzungen nicht gesprochen.
Norma Stiftung zur Zukunft des Marktes in Mosbach
Die Fraktion „Die Grünen” in Schaafheim hat die NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG um eine offizielle Stellungnahme gebeten zur Zukunft der Norma-Filiale in Schaafheim Mosbach. Das Antwortschreiben finden Sie hier.
Besuch im Windpark Hünfeldener Wald am 13.11.2022
Der Ortsverband Die Grünen möchte mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Windpark Hünfeldener Wald besuchen, denn wir wollen gemeinsam die Planung der Windräder in Schaafheim mitgestalten. Alle Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Treffpunkt ist am 13. November 2022 um 13.30 Uhr der Parkplatz vor der Kulturhalle.
Die Fraktion
Die Mitglieder der grünen Fraktion in der Gemeindevertretung Schaafheim

Sabine Schwöbel-Lehmann
- Fraktionsvorsitzende
- Haupt- und Finanzausschuss
- Kita-Ausschuss Ev. Kita Schaafheim
Harald Holzemer
- Gemeindevorstand
Andrea Voigt-Sachs
- stellvertretende Fraktionsvorsitzende
- Jugend‑, Sozial‑, Sport- und Kulturausschuss
Holger Giebeler
- stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Bau‑, Umwelt- und Verkehrsausschuss
- Verwaltungsrat Kita SailingShip