Virtueller grüner Stammtisch!
9. Februar 2021 ab 20:00 Uhr
Unser grüner Stammstisch wird am Dienstag, den 9. Februar 2021 ab 20:00 Uhr als Videokonferenz stattfinden. Hier können wir uns in entspannter Atmosphäre über lokale Themen genauso austauschen wie über die große Politik.
Jedes Bauvorhaben hat Auswirkungen auf Mensch und Natur. Besonders die Nachbarschaft sowie angrenzende Naturräume spüren diese Veränderungen unmittelbar. Um dem Anspruch auf gutes Wohnen und Leben in Schaafheim gerecht zu werden, setzen wir uns für eine transparente und nachhaltige Baukultur ein. Kommunaler Klimaschutz und eine flächenschonende Baupolitik sind untrennbar miteinander verbunden. Wir wollen Schaafheim naturfreundlich und menschenfreundlich gestalten.
Ziel kann nicht sein, so viele Baueinheiten wie möglich in ein neues Wohngebiet zu packen, ohne dabei an die Bedürfnisse von Mensch und Natur zu denken. Wege zu Sportstätten, Schulen und in die Natur dürfen nicht wegfallen, sondern müssen erhalten bleiben, damit diese ungefährlich, auch zu Fuß, erreicht werden können. Besonders müssen Wege zur Biotopvernetzung erhalten bleiben. Wir fragen uns, warum wurden gemeindeeigene Wege in den letzten Jahren nicht erhalten?
Spielplätze, Bänke und eine liebevolle Dorfbegrünung müssen bei neuen Bauvorhaben eingeplant und umgesetzt werden, um Schaafheim als Wohnort attraktiv zu gestalten. Beispielswiese können Bienenwiesen um die neuen Baugebiete angelegt werden, welche dem Insektensterben entgegenwirken und die Lebensqualität für die Anwohner*innen steigert.
Dem Wunsch nach mehr Umweltschutz müssen auch Taten folgen. In den letzten 5 Jahren sind Biotope, Streuobstwiesen und Wiesenwege zerstört worden, ohne den dort lebenden Tieren und Pflanzen einen anderen Lebensraum zu geben. Planungsbüros erstellen „schöne Pläne“ mit Umweltgutachten. Aber in der Realität werden durch nachträgliche Änderungen der Bebauungspläne doch wichtige Grünflächen und Wege zugebaut.
Die GRÜNEN wollen, dass der Bau‑, Umwelt- und Verkehrsausschuss sich mit den negativen Umweltauswirkungen durch Bauvorhaben und Kiesabbau beschäftigt und entgegenwirkende Maßnahmen der Gemeinde diskutiert, die den Artenschutz gewährleisten und angrenzende Naturräume schützen.
Mehr Infos zu unserem Programm finden Sie hier: zum Programm
Über dieses Thema kann mit uns am Dienstag, den 9. Februar ab 20:00 Uhr in einer Videokonferenz diskutiert werden. Natürlich sind wir auch offen für andere Themen und Fragen. Falls Sie etwas auf dem Herzen haben, lassen Sie uns darüber reden. Gemäß unserem Grundsatz:
Wir reden miteinander! Wir pflegen eine offene Diskussionskultur: Alle kommen zu Wort und werden gehört, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied.
Wir freuen uns!
Ihr Ortsverein Schaafheim Bündnis90/Die Grünen

Per E‑Mail anmelden und teilnehmen
Schreiben Sie uns eine kurze Mail an gruene.schaafheim@posteo.de und wir schicken Ihnen einen Anmeldelink zu. Für die Teilnahme ist keine Registrierung und kein extra Computerprogramm notwendig, so dass keine Kosten anfallen. Trauen Sie sich, es geht ganz einfach.
Neu auf Facebook: „Die Grünen Schaafheim“.