Virtu­eller grüner Stammtisch!

9. Februar 2021 ab 20:00 Uhr 

Unser grüner Stamms­tisch wird am Dienstag, den 9. Februar 2021 ab 20:00 Uhr als Video­kon­fe­renz statt­finden. Hier können wir uns in entspannter Atmo­sphäre über lokale Themen genauso austau­schen wie über die große Politik. 

Jedes Bauvor­haben hat Auswir­kungen auf Mensch und Natur. Beson­ders die Nach­bar­schaft sowie angren­zende Natur­räume spüren diese Verän­de­rungen unmit­telbar. Um dem Anspruch auf gutes Wohnen und Leben in Schaaf­heim gerecht zu werden, setzen wir uns für eine trans­pa­rente und nach­hal­tige Baukultur ein. Kommu­naler Klima­schutz und eine flächen­scho­nende Baupo­litik sind untrennbar mitein­an­der verbunden. Wir wollen Schaaf­heim natur­freund­lich und menschen­freund­lich gestalten.

Ziel kann nicht sein, so viele Bauein­heiten wie möglich in ein neues Wohn­ge­biet zu packen, ohne dabei an die Bedürf­nisse von Mensch und Natur zu denken. Wege zu Sport­stätten, Schulen und in die Natur dürfen nicht wegfallen, sondern müssen erhalten bleiben, damit diese unge­fähr­lich, auch zu Fuß, erreicht werden können. Beson­ders müssen Wege zur Biotop­ver­net­zung erhalten bleiben. Wir fragen uns, warum wurden gemein­de­ei­gene Wege in den letzten Jahren nicht erhalten?

Spiel­plätze, Bänke und eine liebe­volle Dorf­be­grü­nung müssen bei neuen Bauvor­haben einge­plant und umge­setzt werden, um Schaaf­heim als Wohnort attraktiv zu gestalten. Beispiels­wiese können Bienen­wiesen um die neuen Bauge­biete angelegt werden, welche dem Insek­ten­sterben entge­gen­wirken und die Lebens­qua­lität für die Anwohner*innen steigert.

Dem Wunsch nach mehr Umwelt­schutz müssen auch Taten folgen. In den letzten 5 Jahren sind Biotope, Streu­obst­wiesen und Wiesen­wege zerstört worden, ohne den dort lebenden Tieren und Pflanzen einen anderen Lebens­raum zu geben. Planungs­büros erstellen „schöne Pläne“ mit Umwelt­gut­achten. Aber in der Realität werden durch nach­träg­liche Ände­rungen der Bebau­ungs­pläne doch wichtige Grün­flä­chen und Wege zugebaut.

Die GRÜNEN wollen, dass der Bau‑, Umwelt- und Verkehrs­aus­schuss sich mit den nega­tiven Umwelt­aus­wir­kungen durch Bauvor­haben und Kies­abbau beschäf­tigt und entge­gen­wir­kende Maßnahmen der Gemeinde disku­tiert, die den Arten­schutz gewähr­leisten und angren­zende Natur­räume schützen.

Mehr Infos zu unserem Programm finden Sie hier: zum Programm

Über dieses Thema kann mit uns am Dienstag, den 9. Februar ab 20:00 Uhr in einer Video­kon­fe­renz disku­tiert werden. Natür­lich sind wir auch offen für andere Themen und Fragen. Falls Sie etwas auf dem Herzen haben, lassen Sie uns darüber reden. Gemäß unserem Grund­satz:
Wir reden mitein­ander! Wir pflegen eine offene Diskus­si­ons­kultur: Alle kommen zu Wort und werden gehört, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied.

Wir freuen uns!

Ihr Orts­verein Schaaf­heim Bündnis90/Die Grünen

Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay

Per E‑Mail anmelden und teilnehmen

Schreiben Sie uns eine kurze Mail an gruene.schaafheim@posteo.de und wir schicken Ihnen einen Anmel­de­link zu. Für die Teil­nahme ist keine Regis­trie­rung und kein extra Compu­ter­pro­gramm notwendig, so dass keine Kosten anfallen. Trauen Sie sich, es geht ganz einfach.

Neu auf Facebook: „Die Grünen Schaaf­heim“.