Virtueller grüner Stammtisch!
Dienstag, 9. März 2021 ab 20:00 Uhr
Unser grüner Stammstisch wird am Dienstag, den 9. März 2021 ab 20:00 Uhr als Videokonferenz stattfinden. Hier können wir uns in entspannter Atmosphäre über lokale Themen genauso austauschen wie über die große Politik.
Der neue Ortsverband der Grünen Schaafheim tritt bei der Kommunalwahl am 14. März 2020 (auch als Briefwahl möglich) hier im Ort an, um die Wünsche von Bürgerinnen und Bürgern zu vertreten und die Schaafheimer Natur zu schützen.
Deswegen setzen wir uns dafür ein, dass wichtige Entscheidungen transparent und im Sinne von Mensch und Natur getroffen werden. Wir, als Bürgerinnen und Bürger von Schaafheim wollen in Entscheidungsprozesse einbezogen werden und haben einen Weg gesucht, um nicht mehr nur zuzuschauen. In vielen bisherigen Gemeindesitzungen durften Investoren und Planer ihre Ideen und Projekte vorstellen, aber normale Bürgerinnen und Bürger durften ihre Meinung nicht zu Themen äußern. Wir wollen die Meinungen bzw. eure Meinungen durch unsere zwölf Kandidatinnen und Kandidaten in das Gemeindeparlament tragen. Wir engagieren uns aus dem Gefühl heraus, dass wichtige Entscheidungen nicht hinter verschlossenen Türen und von externen Beraterinnen und Beratern bestimmt werden sollen. Wir wollen in der Politik vor Ort etwas verändern und offen mit Kritik umgehen. Dadurch können wir nicht die Welt verändern, aber wir können Mensch und Natur in Schaafheim eine grüne Stimme geben, was bisher nicht möglich war: Es wird GRÜN … auch in Schaafheim! Unsere Wähler bestimmen, wie viel grüne Politik es in den nächsten 5 Jahren geben wird.
Unsere Ziele kann man ausführlich in unserem Wahlprogramm nachlesen. Es enthält zum einen Zukunftsvisionen, die unter anderem dem Klimawandel entgegenwirken. Hierfür brauchen wir professionelle Beratungsangebote für die Bevölkerung und für die Gemeinde, um zukunftsfähige Technologien gewissenhaft anzuwenden. Wir wollen „Neuem eine Chance geben“. Zum anderen sollen Traditionen beibehalten und gefördert werden. Insbesondere die Natur soll erhalten bleiben und eine ökologisch-soziale Politik in Schaafheim angestrebt werden.
Auch wenn wir an der Politik der Grünen auf Bundes- und Landesebene Kritikpunkte sehen, bringt die Zusammenarbeit mit höheren politischen Ebenen sinnvolle Möglichkeiten zum Erreichen unserer Ziele mit sich. So stehen wir im Kontakt mit Robert Ahrnt, erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Darmstadt- Dieburg, welcher insbesondere für die Sanierung der Schulgebäude zuständig ist.
Endlich hat Schaafheim einen direkten Draht zu allen politischen Gremien und Entscheidungsträgern. Der Kreisverband der Grünen ermöglicht jedem Ortsverband ein eigenes Programm und hat Programmpunkte von uns mit ins Kreisprogramm aufgenommen. So hat es die Problematik des dauerhaft steigenden Sandabbaus im Kreis Darmstadt-Dieburg ins Programm für den Kreistag geschafft. Die Probleme durch den Verlust von Wald und landwirtschaftlichen Flächen, in Babenhausen und Schaafheim wurden erfolgreich in die grüne Politik der Regionalversammlung und des Kreistages getragen. Dort setzten sich Grüne Politiker vermehrt für die Belange von Schaafheim ein. Besonders unterstützen wir die Kandidaten und Kandidatinnen der Liste 2 für den Kreistag, denn Zukunft machen wir zusammen: ökologisch & sozial!
Da die Grünen erstmals in Schaafheim kandidieren, bestehen keine eingefahrenen, starren Parteistrukturen. Wir freuen uns, wenn sich interessierte Bürger und Bürgerinnen in die politische Diskussionen vor Ort einbringen. Denn Vor- und Nachteile von Projekten, beispielsweise die Ausweisung eines Seniorenheims, als Sondergebiet an der viel befahrenen Landesstraße statt als Wohngebiet, sollten öffentlich diskutiert werden. Zum Beispiel: Wie teuer werden die Zimmer und Wohnungen des Investors aus München? Wird dort auch günstiger Wohnraum für Schaafheimer Senioren geschaffen? Werden Lärmschutzgrenzen zum Schutze der Bewohner eingehalten?
Die GRÜNEN wollen, dass Bürger und Bürgerinnen besser informiert werden und mehr zu Wort kommen. Wir respektieren, dass Menschen Wünsche haben und nicht jeder das Gleiche will. Wir stehen für ein „neues politisches Miteinander“ und sind gegen eine Politik von oben. Statt einem weiter so, möchten wir „Agieren statt Reagieren“. Dafür stehen unsere sehr unterschiedlichen Kandidaten und Kandidatinnen. Darüber hinaus suchen wir den Austausch mit der Bevölkerung. Aufgrund der aktuellen Corona- Krise zurzeit in regelmäßigen Online- Stammtischen.
Wer unsere Ziele befürwortet und uns bei der Umsetzung unserer Ziele unterstützen möchte, kann Liste 2 wählen oder auch grünen Kandidaten und Kandidatinnen gezielt 1–3 Stimmen geben. Auch die Stimme für Liste 2 von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag stärkt den gemeinsamen Kampf gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur, z.B. durch den Sandabbau. Landwirtschaftliche Flächen, Schutzwald und Naherholungsgebiete im ganzen Kreisgebiet stehen auf dem Spiel.
Über alle diesen Themen kann mit uns am Dienstag, den 23. Februar ab 20:00 Uhr in einer Videokonferenz diskutiert werden. Natürlich sind wir auch offen für andere Themen und Fragen. Falls Sie etwas auf dem Herzen haben, lassen Sie uns darüber reden. Gemäß unserem Grundsatz: Wir reden miteinander! Wir pflegen eine offene Diskussionskultur: Alle kommen zu Wort und werden gehört, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied.
Wir freuen uns!
Ihr Ortsverein Schaafheim Bündnis90/Die Grünen

Per E‑Mail anmelden und teilnehmen
Schreiben Sie uns eine kurze Mail an gruene.schaafheim@posteo.de und wir schicken Ihnen einen Anmeldelink zu. Für die Teilnahme ist keine Registrierung und kein extra Computerprogramm notwendig, so dass keine Kosten anfallen. Trauen Sie sich, es geht ganz einfach.
Neu auf Facebook: „Die Grünen Schaafheim“.