Nur Meckern hilft nix

Warum es sich lohnt, bei uns aktiv zu werden

Auch das größte Wagnis beginnt mit einem ersten kleinen Schritt. Eine Handvoll Menschen aus Schaaf­heim haben mit der Gründung des Orts­ver­bands der Grünen am 4. Juni 2020 einen solchen Schritt unter­nommen. Wir laden Sie ein, auf dem weiteren Weg mit dabei zu sein.

 

In der Lokal­po­litik werden Entschei­dungen getroffen, die uns direkt betreffen:

  • Welche Radwege werden ausgebaut?
  • Wie sieht es bei uns mit der Kinder­be­treuung aus?
  • Was kostet ein Schwimmbadbesuch?

Unsere Demo­kratie funk­tio­niert nur, wenn sich Menschen enga­gieren und ihre Umwelt vor Ort gestalten. Mehr als auf anderen Ebenen der Politik kann man hier direkt erfahren, dass sich Mitma­chen lohnt. Durch die Arbeit bei den Grünen gehört man zu denen, die – wie die Vertreter anderer demo­kra­ti­scher Parteien – darum ringen, die Wünsche der Bürge­rinnen und Bürger in reale Entschei­dungen umzu­setzen. Wir finden:

Das ist eine gute Sache.

Klar, poli­ti­sches Enga­ge­ment kostet Zeit und Kraft. Deshalb ist uns Grünen wichtig, Partei­ar­beit lebendig zu gestalten:

  • Wir pflegen eine offene Diskus­si­ons­kultur: alle kommen zu Wort und werden gehört, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied.
  • Wir leben Parität: Frauen bekommen bei uns mindes­tens 50 Prozent aller Mandate und Ämter.
  • Wenn eine ökolo­gisch-soziale Politik Ihr Herzens­an­liegen ist, finden Sie bei uns Gleich­ge­sinnte. Gemein­sam­keit macht stark!

Wenn Sie mehr über die Grünen allge­mein erfahren möchten, dann finden Sie hier Antworten. 

Noch besser ist natür­lich, Sie nehmen direkt Kontakt mit uns auf.

Die Vorsit­zenden des Ortsverbands
Alexa Lehmann

Alexa Lehmann

  • Studentin
  • Grün­dungs­mit­glied des grünen Orts­ver­bands in Schaafheim
Sabine Schwöbel-Lehmann

Sabine Schwöbel-Lehmann

  • Staats­examen in Biologie, Geschichte, Politik&Wirtschaft, (Natur-) Pädagogik
  • Kreis­vor­sit­zende Bund für Natur­schutz und Umwelt Deutsch­land (BUND)
  • Mitin­itia­torin der Bürger­initia­tive Schaafheim

  • Inha­berin einer Hundeschule 

Satzung, Finanz­ord­nung & Datenschutz

Auf der Grün­dungs­ver­samm­lung wurden grund­le­gende Forma­lien erstellt. Nach­fol­gend stellen wir unsere Satzung, die Finanz­ord­nung und die Erklä­rung zum Daten­schutz als Download zur Verfügung.

    Satzung

    satzung.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 117.7 KB

    Finanz­ord­nung

    finanzordnung.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 128.4 KB

    Daten­schutz

    datenschutz.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 139.4 KB

    Unser Blog

    Zweck­ver­feh­lung und Verän­de­rungs­sperre empfohlen?

    Zweck­ver­feh­lung und Verän­de­rungs­sperre empfohlen?

    Zum Schutz der Bevöl­ke­rung wollen die Grünen ein Satzungs­auf­he­bungs­ver­fahren und eine Verän­de­rungs­sperre für das Indus­trie­ge­biet. Seit der Kommu­nal­wahl kümmert sich die Fraktion „Die Grünen“ um das Indus­trie­ge­biet im Eichenweg und hat aus diesem Grund 2021 eine Anfrage an den Gemein­de­vor­stand gestellt. 

    mehr lesen