„Besser grün wählen, als schwarz ärgern.”

… sagt der Volks­mund. Auch das größte Wagnis beginnt mit einem ersten kleinen Schritt. Eine Handvoll Menschen aus Schaaf­heim haben mit der Gründung des Orts­ver­bands der Grünen am 4. Juni 2020 einen solchen Schritt unter­nommen. Wir laden Sie ein, auf dem weiteren Weg mit dabei zu sein.

10.05.2023:
Grüner Stamm­tisch

ab 19:30 Uhr 

Gelände der Natur­freunde Schaaf­heim
(zwischen Schaaf­heim und Radheim)

Als beson­dere Gäste sind die grünen Kreis­tags­po­li­ti­ke­rinnen Susanne Hoffmann-Maier und Anette Huber einge­laden. Der grüne Orts­ver­band freut sich über enga­gierte Bürge­rinnen und Bürger, die sich poli­tisch in Schaaf­heim einbringen möchten. Der Stamm­tisch ist eine gute Möglich­keit, sich in entspannter Atmo­sphäre über lokale Themen genauso auszu­tau­schen wie über die große Politik. 

Was uns bewegt

Wir reden miteinander

Wir pflegen eine offene Diskus­si­ons­kultur: Alle kommen zu Wort und werden gehört, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied.

Gerecht aus Tradition

Wir leben Parität. Frauen bekommen bei uns mindes­tens 50 Prozent aller Mandate und Ämter.

Gemeinsam für Schaafheim

Wenn eine ökolo­gisch-soziale Politik für Schaaf­heim Ihr Herzens­an­liegen ist, finden Sie bei uns Gleich­ge­sinnte. Gemein­sam­keit macht stark!

Mit Liebe für die Umwelt

Wir setzen uns ein für echten Klima­schutz, umwelt­freund­li­chen Verkehr und nach­hal­tige Land­wirt­schaft, die unsere Arten­viel­falt erhält.

25.05.2023:
Grill­abend am Lagerfeuer

19.00 Uhr

Gelände der Natur­freunde Schaaf­heim
(zwischen Schaaf­heim und Radheim)

Der Kochclub trifft sich am Donnerstag, den 25. Mai 2023, um vegane Köst­lich­keiten zuzu­be­reiten, grillen und genießen. Treff­punkt ist diesmal das Gelände und die Hütte der Natur­freunde an der Straße zwischen Schaaf­heim und Radheim. Alle sind herzlich will­kommen zu einem schönen Abend am Lager­feuer. Bitte melden Sie sich bis zum 23.05.2023 bei Andrea Voigt-Sachs an.

Norma Stiftung zur Zukunft des Marktes in Mosbach

Die Fraktion „Die Grünen” in Schaaf­heim hat die NORMA Lebens­mit­tel­fi­li­al­be­trieb Stiftung & Co. KG um eine offi­zi­elle Stel­lung­nahme gebeten zur Zukunft der Norma-Filiale in Schaaf­heim Mosbach. Das Antwort­schreiben finden Sie hier.

Unser Blog

Zweck­ver­feh­lung und Verän­de­rungs­sperre empfohlen?

Zweck­ver­feh­lung und Verän­de­rungs­sperre empfohlen?

Zum Schutz der Bevöl­ke­rung wollen die Grünen ein Satzungs­auf­he­bungs­ver­fahren und eine Verän­de­rungs­sperre für das Indus­trie­ge­biet. Seit der Kommu­nal­wahl kümmert sich die Fraktion „Die Grünen“ um das Indus­trie­ge­biet im Eichenweg und hat aus diesem Grund 2021 eine Anfrage an den Gemein­de­vor­stand gestellt. 

mehr lesen
Besuch im Windpark Hünfel­dener Wald am 13.11.2022

Besuch im Windpark Hünfel­dener Wald am 13.11.2022

Der Orts­ver­band Die Grünen möchte mit inter­es­sierten Bürge­rinnen und Bürgern den Windpark Hünfel­dener Wald besuchen, denn wir wollen gemeinsam die Planung der Wind­räder in Schaaf­heim mitge­stalten. Alle Inter­es­sierte sind herzlich dazu einge­laden. Treff­punkt ist am 13. November 2022 um 13.30 Uhr der Park­platz vor der Kulturhalle. 

mehr lesen

Schreiben Sie uns

Bündnis 90/Die Grünen
Orts­ver­band Schaaf­heim
GLS-Str. 11
64850 Schaaf­heim
Telefon: 06073 7424540

Schreiben Sie uns einfach eine E‑Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular. 

Ich stimme der allge­meinen Daten­schutz­er­klä­rung zu. 

11 + 10 =

Kochclub „Grüne Bohne“

Unser vege­ta­ri­scher (und oft auch veganer) Kochclub „Grüne Bohne“ trifft sich alle zwei Monate jeweils am letzten Donnerstag um 19 Uhr in der Mehr­zweck­halle Mosbach (falls nicht anders ange­geben). Hier finden Sie die geplanten Termine, Rezepte und vieles mehr:

Grüner Stamm­tisch

Hier können wir uns in entspannter Atmo­sphäre über lokale Themen genauso austau­schen wie über die große Politik. Falls Sie etwas auf dem Herzen haben, lassen Sie uns darüber reden. Wann und wo wir uns treffen, erfahren Sie hier:

Wir auf Facebook

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unseren aktu­ellen Meldungen und Terminen. Abon­nieren Sie einfach unsere Facebookseite. 

Wir auf YouTube

Ganz neu: unser YouTube-Kanal. Hier finden Sie zukünftig Filme des veganen Koch­clubs „Grüne Bohne“ und anderes.