
„Besser grün wählen, als schwarz ärgern.”
… sagt der Volksmund. Auch das größte Wagnis beginnt mit einem ersten kleinen Schritt. Eine Handvoll Menschen aus Schaafheim haben mit der Gründung des Ortsverbands der Grünen am 4. Juni 2020 einen solchen Schritt unternommen. Wir laden Sie ein, auf dem weiteren Weg mit dabei zu sein.
Was uns bewegt
Wir reden miteinander
Wir pflegen eine offene Diskussionskultur: Alle kommen zu Wort und werden gehört, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied.
Gerecht aus Tradition
Wir leben Parität. Frauen bekommen bei uns mindestens 50 Prozent aller Mandate und Ämter.
Gemeinsam für Schaafheim
Wenn eine ökologisch-soziale Politik für Schaafheim Ihr Herzensanliegen ist, finden Sie bei uns Gleichgesinnte. Gemeinsamkeit macht stark!
Mit Liebe für die Umwelt
Wir setzen uns ein für echten Klimaschutz, umweltfreundlichen Verkehr und nachhaltige Landwirtschaft, die unsere Artenvielfalt erhält.

08.03.2023:
Grüner Stammtisch
Ort wird noch bekanntgegeben
20.00 Uhr
Unser Blog
Zu Besuch bei greenBattery-System GmbH, Schaafheim
Andrea Voigt-Sachs, grüne Gemeindevertreterin aus Radheim, traf sich am 23. November 2022 zu einem sehr interessanten Gespräch mit den beiden Chefs der Firma greenBattery-System GmbH, Herrn Elbert und Herrn Schmitt, in Schaafheim.
Besuch im Windpark Hünfeldener Wald am 13.11.2022
Der Ortsverband Die Grünen möchte mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Windpark Hünfeldener Wald besuchen, denn wir wollen gemeinsam die Planung der Windräder in Schaafheim mitgestalten. Alle Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Treffpunkt ist am 13. November 2022 um 13.30 Uhr der Parkplatz vor der Kulturhalle.
Grüne bedauern: Kein Arbeitskreis zum Katastrophenschutz vor Ort gewünscht
September 2022: Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter von SPD, CDU und FWG stimmten am 5.9.2022 im Bau‑, Umwelt- und Verkehrsausschuss gegen den grünen Antrag zur Gründung eines Arbeitskreises für Krisenvorsorge, Hilfe bei Katastrophenlage und Schutzmaßnahmen.
Anträge zum Selbstschutz und Katastrophenschutz
August 2022: Nur wer gut für eine mögliche Katastrophe vorsorgt, kann im Ernstfall schnell und richtig reagieren. Hitzewellen, Hochwasser oder Starkregen: In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Krisen, die die Gesellschaft stark gefordert haben. Dabei wurde deutlich, dass viele Menschen nicht ausreichend informiert und vorbereitet waren.
Fünf Anträge: nachhaltige Gemeindeplanung, Parkplatzsituation, Abwasser, Katastrophen- und Brandschutz
Anträge und Prüfanträge zur langfristigen nachhaltigen Gemeindeplanung sowie zu aktuellen Katastrophenschutzplänen; zur Parkplatzsituation in Schaafheim und Ortsteilen; zu den Folgen und Kosten im Bereich Abwasser- und Regenwasser durch die geplante Innenverdichtung sowie neue Wohn- und Gewerbegebiete; zu aktuellen Brandschutzplänen zur Firma Gerhard Höfling GmbH
Anträge im Sommer 2022 zu Inklusion und Vandalismus
Ein Antrag zur Überprüfung der Umsetzung von Inklusion in den Konzepten der Ferienspiele. Im 2. Antrag wird nachgefragt, welche Kosten der Gemeinde durch Vandalismus im Jahre 2021 und 2022 entstanden sind.
Schreiben Sie uns
Bündnis 90/Die Grünen
Ortsverband Schaafheim
GLS-Str. 11
64850 Schaafheim
Telefon: 06073 7424540
Schreiben Sie uns einfach eine E‑Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Kochclub „Grüne Bohne“
Unser vegetarischer (und oft auch veganer) Kochclub „Grüne Bohne“ trifft sich alle zwei Monate jeweils am letzten Donnerstag um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Mosbach (falls nicht anders angegeben). Hier finden Sie die geplanten Termine, Rezepte und vieles mehr:
Grüner Stammtisch
Hier können wir uns in entspannter Atmosphäre über lokale Themen genauso austauschen wie über die große Politik. Falls Sie etwas auf dem Herzen haben, lassen Sie uns darüber reden. Wann und wo wir uns treffen, erfahren Sie hier:
Wir auf Facebook
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unseren aktuellen Meldungen und Terminen. Abonnieren Sie einfach unsere Facebookseite.
Wir auf YouTube
Ganz neu: unser YouTube-Kanal. Hier finden Sie zukünftig Filme des veganen Kochclubs „Grüne Bohne“ und anderes.